"Nature in a bottle": neutos. Designerlampen

"Nature in a bottle": neutos.

Die innovative Designerlampe mit geschlossenem Pflanzen-Ökosystem, bekannt aus "2 Minuten, 2 Millionen", ist ab sofort in ausgewählten kika-Einrichtungshäusern sowie in den Online-Filialen erhältlich.

 

St. Pölten, 14. April 2021 - Bei Möbeln und Wohnaccessoires setzt das österreichische Traditionsunternehmen kika/Leiner schon lange auf das Gütesiegel "made in Austria". Mit den einzigartigen Designerlampen des österreichischen Startups neutos. wird das Sortiment nun um ein innovatives Leuchten-Produkt erweitert. Drei Jahre Entwicklungszeit, 60 Prototypen und zwei patentierte Innovationen hat es gebraucht, bevor die ausgefeilte Technik in Produktion gehen konnte. Mit dem Kauf einer neutos.-Leuchte erwirbt man nämlich viel mehr als nur Licht - ein gesamtes, autarkes Pflanzen-Ökosystem steckt in "teardrop", dem ersten Modell des Unternehmens.

"Wir sind immer auf der Suche nach neuen Produkten, um unsere Kundinnen und Kunden zu begeistern und ihnen einzigartiges Design zu bieten", so Reinhold Gütebier, CEO von kika/Leiner. "Mit neutos. bringen wir nicht nur ein besonders innovatives Produkt in unsere Häuser, sondern fördern auch heimische JungunternehmerInnen. Eine klare Win-Win-Situation."
"In kika/Leiner haben wir den idealen Kooperationspartner für unsere Marke gefunden. Kunden legen gleichermaßen Wert auf Qualität und Design", erklärt neutos.-Gründer und CEO Christian Lakatos.

 

Die Lampe mit dem grünen Daumen


Pflanzen machen ein Zuhause gemütlicher, sie verbessern das Raumklima, aber sie sind auch pflegeintensiv und der Erfolg eines Indoor-Gartens hängt von vielerlei Faktoren wie Standort oder Helligkeit ab. Mit den Leuchten von neutos. bringt man frisches Grün dank ausgeklügelter Technologie mit ganz wenig Aufwand in die eigenen vier Wände. Christian Lakatos erklärt das System dahinter:

"In unseren Leuchten befindet sich ein eigenes Ökosystem - Dünger oder Sonnenlicht sind nicht nötig. Das Wasser im Glaskörper verdunstet und "regnet" herab - analog dem Kreislauf in der Natur."


Beste Qualität steckt auch im Rest der Lampe: ein mundgeblasener Glaskörper mit Anti-Beschlag-Technologie und robustem Aluminium-Boden, ein eleganter Lampenschirm aus einem Baumwoll-Polyester-Mischgewebe (Polycotton) und pulverbeschichteten Metall-Elementen sowie ein eingebauter Microcontroller, der die Steuerung über App erlaubt. Ein mitgelieferter Reinigungsmagnet sorgt dafür, dass die Designerlampe langfristig ein Blickfang bleibt.

 

neutos. Leuchten sind in folgenden Einrichtungshäusern erhältlich:

 

Über kika/Leiner
Das österreichische Traditionsunternehmen mit Sitz in St. Pölten steht für hochwertige Möbel und Wohnaccessoires zum besten Preis. In 26 kika- und 14 Leiner-Einrichtungshäusern in ganz Österreich finden Kundinnen und Kunden eine große Auswahl an Wohnwelten verschiedener Markenhersteller, darunter auch namhafte österreichische Produzenten. Mit einem vielfältigen Serviceangebot von der Planung bis zur Montage sowie eigenen Kundenclubs bietet kika/Leiner ein rundum attraktives Angebot. Sämtliche Artikel sind auch in den Online-Filialen auf kika.at und leiner.at erhältlich.
Besondere Expertise hat das Unternehmen im Bereich Küchen. Unter der neuen Marke "EsKoLe - Essen, Kochen Leben" wurde 2020 das erste eigene Küchenstudio in Graz eröffnet, weitere sind bereits in Planung.
kika/Leiner beschäftigt mehr als 4.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Österreich und ist seit 2018 Teil der SIGNA Retail Gruppe. Das Unternehmen wird von CEO Reinhold Gütebier geführt.

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN

Bitte wenden Sie sich mit Ihren Presseanfragen an unsere Pressestelle oder den direkten Ansprechpartner. Wenn Sie in unseren Presse-Verteiler aufgenommen werden möchten, dann schreiben Sie direkt ein Mail an presse@kika.at. Für weiteres, druckfähiges Bildmaterial, z.B. Fotos aus unserem Sortiment sowie Presseanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die kika Pressestelle:

Kathrin Stoiser

Ecker & Partner

Tel.:+43 699 11547044

presse@kika.at